
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote richten sich an Ärztinnen, Ärzte und Therapeut:innen, die ihr Wissen im Bereich Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und Skoliose vertiefen möchten. Die Kurse sind akkreditiert und CME-zertifiziert, sodass Sie Ihre beruflichen Weiterbildungspflichten erfüllen und gleichzeitig Ihr fachliches Profil schärfen können.
In praxisnahen Seminaren, Workshops und Online-Modulen vermitteln erfahrene Expert:innen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, diagnostische Ansätze und therapeutische Methoden. Dabei steht immer der interdisziplinäre Austausch im Vordergrund – zwischen Zahnmedizin, Orthopädie, Osteopathie, Physiotherapie und Psychologie.
Alle aktuellen Termine und Anmeldeinformationen finden Sie in unserem Veranstaltungsbereich. Unsere Weiterbildungen sind so gestaltet, dass Sie direkt anwendbares Wissen erhalten, das sich unmittelbar in Ihrer Praxis umsetzen lässt.

Komplexe Fälle erfordern gemeinsame Lösungen – deshalb bieten wir regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen an, in denen Fachpersonen aus verschiedenen Disziplinen gemeinsam über reale Patientenfälle diskutieren. Diese Besprechungen fördern nicht nur den Wissenstransfer, sondern schaffen auch neue Verbindungen zwischen Fachrichtungen, die oft zu bahnbrechenden Behandlungserfolgen führen.
Jede Fallbesprechung folgt einem strukturierten, praxisorientierten Ablauf: von der Vorstellung des Falls über die gemeinsame Analyse bis hin zur Entwicklung individueller Therapieempfehlungen.
Ob Sie Zahnärztin, Orthopäde, Osteopathin, Physiotherapeut oder Psychologin sind – Ihre Perspektive zählt. Durch diesen Austausch entsteht eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, die weit über die Grenzen einer einzelnen Fachrichtung hinausgeht.

Unser Netzwerk vereint Fachleute, die an einem gemeinsamen Ziel arbeiten: eine bessere, koordinierte Versorgung von Patient:innen mit CMD und Skoliose. Durch die Zusammenarbeit profitieren Sie von einem stetig wachsenden Kreis erfahrener Kolleg:innen, strukturierter Kommunikation und wertvollen Empfehlungen.
Als Teil des Netzwerks haben Sie Zugang zu Fachforen, gemeinsamen Forschungsprojekten, Fortbildungen und interdisziplinären Konferenzen. Sie können Patient:innen gezielt an Kolleg:innen aus anderen Disziplinen weiterverweisen – und umgekehrt – um eine umfassende, nachhaltige Behandlung sicherzustellen.
Diese enge Kooperation schafft Vertrauen, Qualität und Sichtbarkeit – für Sie, Ihre Praxis und Ihre Patient:innen.
Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Netzwerks, das Medizin neu denkt. Als Kooperationspartner des CMD- und Skoliose-Netzwerks Schweiz profitieren Sie nicht nur von fachlichem Austausch, sondern auch von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer gemeinsamen Vision.
Unsere Partner erhalten Zugang zu Weiterbildungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Forschungsprojekten und einem stetig wachsenden Netzwerk engagierter Spezialist:innen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der öffentlichen Sichtbarkeit Ihrer Praxis und bei der Vermittlung neuer Patient:innen.
Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft der CMD- und Skoliose-Behandlung aktiv mitzugestalten, laden wir Sie herzlich ein, Kooperationspartner zu werden – gemeinsam können wir mehr erreichen, als jede Disziplin allein.
CMD & Skoliose Netzwerk Schweiz